Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Bei sarovienquelis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Als Anbieter für Finanzbildung verpflichten wir uns, höchste Datenschutzstandards einzuhalten und vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
sarovienquelis
Robert-Stolz-Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland
Telefon: +49 35327 599959
E-Mail: info@sarovienquelis.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung steht.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung optimal zur Verfügung stellen zu können:
Registrierungsdaten
Bei der Anmeldung für unsere Lernprogramme erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere notwendige Kontaktinformationen. Diese Daten sind erforderlich, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen und Sie über Kursinhalte zu informieren.
Nutzungsdaten
Während der Nutzung unserer Plattform dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt, besuchte Kursmodule, Testergebnisse und Interaktionen mit den Lerninhalten. Diese Informationen helfen uns, Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und zu verbessern.
Technische Daten
Automatisch erfassen wir IP-Adressen, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten. Diese technischen Informationen sind notwendig für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
Alle Datenerhebung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Wir sammeln niemals mehr Daten als für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Finanzbildungsprogrammen
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihrem individuellen Fortschritt
- Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Updates und wichtigen Informationen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Analyse zur Verbesserung unserer Bildungsangebote und Nutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
Jede Verarbeitung Ihrer Daten steht in direktem Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen oder erfolgt auf Basis Ihrer expliziten Zustimmung. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir diese speichern. Wir stellen Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen unverzüglich vor und informieren Sie über die durchgeführten Korrekturen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann individuell, ob die Verarbeitung eingestellt werden kann.
Datenportabilität
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten, um diese zu anderen Anbietern zu übertragen. Wir unterstützen Sie bei diesem Prozess.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an info@sarovienquelis.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen.
Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit, dokumentierte Prozesse für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Benutzerkontodaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus 3 Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche
- Lernfortschrittsdaten: Während der aktiven Nutzung plus 2 Jahre zur Wiederherstellung bei erneuter Anmeldung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab letztem Kontakt für Support- und Servicezwecke
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Website-Logs: 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jedoch jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über alle geltenden Löschfristen.
7. Drittanbieter und internationale Übermittlungen
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Dabei stellen wir sicher, dass diese Partner dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten:
E-Mail-Service: Für die Zustellung wichtiger Kursinformationen nutzen wir zertifizierte E-Mail-Dienstleister mit Sitz in der EU, die DSGVO-konform arbeiten.
Zahlungsabwicklung: Zahlungsdaten werden ausschließlich über PCI-DSS-zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir speichern selbst keine Kreditkarten- oder Bankdaten.
Analyse-Tools: Zur Verbesserung unserer Website setzen wir datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge ein, die Ihre Privatsphäre respektieren und keine personenbezogenen Profile erstellen.
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sie erhalten auf Anfrage detaillierte Informationen über alle eingesetzten Drittanbieter.
Datenschutz-Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@sarovienquelis.com
Telefon: +49 35327 599959
Adresse: Robert-Stolz-Straße 86, 65812 Bad Soden am
Taunus
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Über wesentliche
Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere
Website.